Das Team der Beratungspsychologie der Universität Potsdam sucht junge Teilnehmer/innen für einen Online-Fragebogen! Das Ziel ist es, besser zu verstehen, welche persönlichen Ressourcen und Bewältigungsstrategien Jugendlichen im Umgang mit den alltäglichen und besonderen Herausforderungen einer chronischen körperlichen Erkrankung helfen. Ihr Kind ist zwischen 12 und 21 Jahre alt und hat eine chronische körperliche Erkrankung, dann suchen wir Ihr Kind als Expertin oder Experten! Der Fragebogen dauert ca. 30 Minuten. Als Dankeschön erhält Ihr Kind einen Online-Gutschein im Wert von 10€.
Sie und Ihr Kind haben Interesse?…dann folgen Sie bitte diesem Link (sobald Sie Ihr Einverständnis abgegeben haben, kann Ihr Kind starten): http://www.soscisurvey.de/coach-studie/?q=Eltern
Du bist bereits selbst 16 Jahre alt und hast eine chronische körperliche Erkrankung? Dann folge bitte folgendem Link: https://www.soscisurvey.de/coach-studie/
Weitere Informationen zu unserem Projekt finden Sie auf der Beratungspsychologie Homepage: http://www.uni-potsdam.de/de/beratungsp ... jekte.html ...oder der Facebook-Seite: http://www.facebook.com/coachUNIpotsdam/
Vielen Dank für Ihre Unterstützung und liebe Grüße!
Das COACH-Team der Uni Potsdam
- Foren-Übersicht Fragen, Antworten und Hinweise zu: Kinder mit chronischen Krankheiten
- Suche
-
- Aktuelle Zeit: 10. Dezember 2019, 02:15
- Alle Zeiten sind UTC+02:00
Studie zu chronischen Erkrankungen
Hier könnt ihr Fragen zu den verschiedensten Bereichen, die Kinder mit chronischen Krankheiten betreffen, stellen. Einfach klicken, und los gehts
Weiters freuen wir uns über Beiträge mit hilfreichen Tipps!

-
- Beiträge: 1
- Registriert: 11. Juni 2018, 14:23
Zurück zu „Kinder mit chronischen Krankheiten“
Gehe zu
- Diverses zu diesem Forum
- ↳ Vorstellung des Administrators
- ↳ Forum - Infos
- Vorstellung der Mitglieder
- ↳ Vorstellung der Mitglieder
- ↳ Private Homepage`s
- Fragen, Antworten und Hinweise zu:
- ↳ Kinder mit Behinderungen
- ↳ Kinder mit chronischen Krankheiten
- ↳ Gehörlose und hörbehinderte Kinder
- ↳ Blinde und sehbehinderte Kinder
- ↳ Kinder mit geistiger Behinderung
- ↳ ADS und ADHS
- ↳ Autismus, autistische Züge e.t.c.
- ↳ Kinder mit einer Spracherwerbsstörung
- ↳ Kinder mit Diabetes
- ↳ Integrative Spielgruppen, Kinderkrippen und Freizeitgruppen
- ↳ Selbsthilfegruppen und Dienstleistungen für betroffene Eltern
- ↳ Empfehlenswerte Literatur
- ↳ Himmelskinder, Sternenkinder e.t.c.
- Kinder, die besonders intensive Betreuung benötigen
- ↳ Hilfsmittel/Geräte
- ↳ Pflegemassnahmen Tipps und Tricks
- ↳ Nahrungsaufnahme (Sonde, Parenterale Ernährung)
- ↳ Hilfsorganisationen / Entlastungsmöglichkeiten
- ↳ Schulkariere von Intensivkids
- ↳ Die Angst vor dem Ende und das danach
- ↳ Allgemeines
- ↳ Plauderecke
- ↳ Hospiz
- Allgemeines
- ↳ Verschiedenes
- ↳ Kaufen und verkaufen von Hilfsmittel
- ↳ Ausflüge und Reisen
- ↳ Veranstaltungen