Intensivpflegezuschlag
Intensivpflegezuschlag
Hallo Zusammen
Ich bin im Zusammenhang mit dem Intensivpflegezuschlag auf folgenden Bericht gestossen:
Muss eine minderjährige Person infolge ihrer gesundheitlichen Beeinträchtigung zusätzlich dauernd überwacht werden, wird diese Überwachungsbedürftigkeit als Betreuung von 2 Stunden angerechnet. Eine besonders intensive behinderungsbedingte Überwachung (überdurchschnittlich hohe Aufmerksamkeit und ständige Interventionsbereitschaft) wird als Betreuung von 4 Stunden angerechnet.
Beispiel: Die 10-jährige S leidet an einer schweren autistischen Störung. Diese zeigt sich unter anderem im Umgang mit Gegenständen (Ausleeren von Behältern, Herumwerfen von Gegenständen). Sie kann auch keine Gefahren erkennen und reagiert nicht auf verbale Aufforderungen. Es besteht eine erhebliche Selbst- und Fremdverletzungsgefahr. Die Betreuungsperson muss deshalb dauernd mit erhöhter Aufmerksamkeit in unmittelbarer Nähe des Kindes bleiben und bereit sein, zu intervenieren.
Ein derart intensiver Überwachungsbedarf wird als Betreuung von 4 Stunden gewichtet und zur Betreuung bei der Grundpflege hinzugezählt.
Weiss jemand was genau ausschlaggebend ist, dass ein Kind diese 4 h angerechnet bekommt? Wer von euch hat das zugesprochen bekommen? Wer bekommt überhaupt Intensivpflegezuschlag? Ich würde sehr gerne herausfinden, ob das unserem Sohn zustehen würde.
Gruss
orphan
Ich bin im Zusammenhang mit dem Intensivpflegezuschlag auf folgenden Bericht gestossen:
Muss eine minderjährige Person infolge ihrer gesundheitlichen Beeinträchtigung zusätzlich dauernd überwacht werden, wird diese Überwachungsbedürftigkeit als Betreuung von 2 Stunden angerechnet. Eine besonders intensive behinderungsbedingte Überwachung (überdurchschnittlich hohe Aufmerksamkeit und ständige Interventionsbereitschaft) wird als Betreuung von 4 Stunden angerechnet.
Beispiel: Die 10-jährige S leidet an einer schweren autistischen Störung. Diese zeigt sich unter anderem im Umgang mit Gegenständen (Ausleeren von Behältern, Herumwerfen von Gegenständen). Sie kann auch keine Gefahren erkennen und reagiert nicht auf verbale Aufforderungen. Es besteht eine erhebliche Selbst- und Fremdverletzungsgefahr. Die Betreuungsperson muss deshalb dauernd mit erhöhter Aufmerksamkeit in unmittelbarer Nähe des Kindes bleiben und bereit sein, zu intervenieren.
Ein derart intensiver Überwachungsbedarf wird als Betreuung von 4 Stunden gewichtet und zur Betreuung bei der Grundpflege hinzugezählt.
Weiss jemand was genau ausschlaggebend ist, dass ein Kind diese 4 h angerechnet bekommt? Wer von euch hat das zugesprochen bekommen? Wer bekommt überhaupt Intensivpflegezuschlag? Ich würde sehr gerne herausfinden, ob das unserem Sohn zustehen würde.
Gruss
orphan
Re: Intensivpflegezuschlag
... da weiss tatsächlich keiner Bescheid? Schade. Ich kämpfe mich da seit November durch und weiss bis heute noch nicht, wie man diesen Artikel verstehen darf ... 

Re: Intensivpflegezuschlag
Liebe Orphan
Ich habe bei Procap einen Kurs besucht, der auch dem Intensivpflegezuschlag gewidmet war (Grundlagen). Leider ist das so kompliziert, dass man schon viel davon verstehen muss, um im Einzelfall zu entscheiden oder durchzublicken.
Bist Du, bzw. Dein Sohn bei Procap angemeldet? Dann wäre das sicher eine gute Adresse um eine kompetente Antwort zu bekommen.
Ansonsten ist vielleicht das Procap-Infoheft vom Rechtsdienst zur Pflege zu Hause eine Hilfe für Dich. Du kannst es via diesem Link:
http://www.google.ch/url?sa=t&rct=j&q=i ... 8065,d.ZWU
kostenlos herunterladen.
Evtl. auch nützlich, wenn auch knapp:
http://www.admin.ch/ch/d/sr/831_201/a39.html
Sende Dir ganz viele liebe Grüsse
Bea
Ich habe bei Procap einen Kurs besucht, der auch dem Intensivpflegezuschlag gewidmet war (Grundlagen). Leider ist das so kompliziert, dass man schon viel davon verstehen muss, um im Einzelfall zu entscheiden oder durchzublicken.
Bist Du, bzw. Dein Sohn bei Procap angemeldet? Dann wäre das sicher eine gute Adresse um eine kompetente Antwort zu bekommen.
Ansonsten ist vielleicht das Procap-Infoheft vom Rechtsdienst zur Pflege zu Hause eine Hilfe für Dich. Du kannst es via diesem Link:
http://www.google.ch/url?sa=t&rct=j&q=i ... 8065,d.ZWU
kostenlos herunterladen.
Evtl. auch nützlich, wenn auch knapp:
http://www.admin.ch/ch/d/sr/831_201/a39.html
Sende Dir ganz viele liebe Grüsse
Bea
Re: Intensivpflegezuschlag
Hallo Bea
Ja, ich schaue mal. Danke.
Ich habe das über die Procap versucht. Aber wahrscheinlich bin ich einfach zu kompliziert dazu. Wenn ich jemandem etwas übergebe, dann möchte ich auch eine Erleichterung haben. Aber schlussendlich brauchen die so viele Informationen und dann muss man vorbei gehen etc. etc. so dass es einfacher ist, wenn ich es selber mache! Auf jeden Fall habe ich auch da keine Antwort auf meine Frage bekommen.
Ich habe mich gestern hingesetzt und habe stundenlang alle Tätigkeiten, die ich für meinen Sohn mache, aufgelistet. Ich bin auf über 6 h Betreuung gekommen und 4 werden uns bezahlt ... egal, auf jeden Fall wird es eine Revision geben bzw. ein Gespräch mit einer Sachbearbeiterin. Mal schauen, wie lange ich auf den Termin warten muss.
... danke dir!
Ond es Grüessli ...
Ja, ich schaue mal. Danke.
Ich habe das über die Procap versucht. Aber wahrscheinlich bin ich einfach zu kompliziert dazu. Wenn ich jemandem etwas übergebe, dann möchte ich auch eine Erleichterung haben. Aber schlussendlich brauchen die so viele Informationen und dann muss man vorbei gehen etc. etc. so dass es einfacher ist, wenn ich es selber mache! Auf jeden Fall habe ich auch da keine Antwort auf meine Frage bekommen.
Ich habe mich gestern hingesetzt und habe stundenlang alle Tätigkeiten, die ich für meinen Sohn mache, aufgelistet. Ich bin auf über 6 h Betreuung gekommen und 4 werden uns bezahlt ... egal, auf jeden Fall wird es eine Revision geben bzw. ein Gespräch mit einer Sachbearbeiterin. Mal schauen, wie lange ich auf den Termin warten muss.
... danke dir!
Ond es Grüessli ...
Re: Intensivpflegezuschlag
Liebe Orphan melde dich doch mal per pn bei mir.
Grüessli
Dani
Grüessli
Dani
Re: Intensivpflegezuschlag
Hallo Orphan
Wenn du willst könnten wir mal telefonieren. (Würde dann die Nr. per Mail durchgeben)
Procap hat mit uns (zum ersten Mal) den letzten Abklärungsbericht durch "geackert" und uns auf diverses aufmerksam gemacht. Pro infirmis macht das selbe. (Wir haben nächstens eine Revision).
Was ich jeweils gemacht habe ist mit anderen Eltern verglichen, Punkt für Punkt.
Was ich dieses Mal neu gemacht habe sind Berichte von den Ärzten einholen die bestätigen dass unser Kind z.B. eine 1:1 Betreung braucht, was ja auch zutrifft.Bei Euch sind es sicher wieder viele andere Sachen die Euch "Zeit kosten".
Liebe Grüsse Flavia
Wenn du willst könnten wir mal telefonieren. (Würde dann die Nr. per Mail durchgeben)
Procap hat mit uns (zum ersten Mal) den letzten Abklärungsbericht durch "geackert" und uns auf diverses aufmerksam gemacht. Pro infirmis macht das selbe. (Wir haben nächstens eine Revision).
Was ich jeweils gemacht habe ist mit anderen Eltern verglichen, Punkt für Punkt.
Was ich dieses Mal neu gemacht habe sind Berichte von den Ärzten einholen die bestätigen dass unser Kind z.B. eine 1:1 Betreung braucht, was ja auch zutrifft.Bei Euch sind es sicher wieder viele andere Sachen die Euch "Zeit kosten".
Liebe Grüsse Flavia
Re: Intensivpflegezuschlag
Hallo Flavia
Wir haben dieses Jahr auch eine Revision ... obwohl, ich warte nun schon fast ein halbes Jahr auf einen Termin! Bei uns hat sich vieles verändert ... der Rollstuhl, das Essen und nun auch noch Verdacht auf Epileptische Anfälle. Haben im Juni einen Termin für's EEG.
Ich habe eine "Betreuungsliste" erstellt. Mit allen Aufgaben, die ich für meinen Sohn mache. Angefangen beim Aufstehen bis zum Schlafen gehen und die Betreuung in der Nacht. Alles aufgelistet ... auf die Minute genau ... sogar Ferien, Nächte im Wohnheim und die Betreuung in der Schule berücksichtigt!
Die Aufgaben habe ich dann aufgeteilt auf die Nummern, die auf dem IV Abklärungsbericht stehen. Auch den Aufwand für Jahreskontrollen (Spital, Hörgeräte, Kardiologie etc.) habe ich miteingerechnet.
Arztberichte habe ich genügend, die Aussagen, dass unser Sohn eine 1:1 Betreuung braucht. Zudem sieht man das auch!
Danke für deine Inputs.
Wie ist eure Revision gelaufen bzw. wann habt ihr einen Termin?
Grüessli
orphan
Wir haben dieses Jahr auch eine Revision ... obwohl, ich warte nun schon fast ein halbes Jahr auf einen Termin! Bei uns hat sich vieles verändert ... der Rollstuhl, das Essen und nun auch noch Verdacht auf Epileptische Anfälle. Haben im Juni einen Termin für's EEG.
Ich habe eine "Betreuungsliste" erstellt. Mit allen Aufgaben, die ich für meinen Sohn mache. Angefangen beim Aufstehen bis zum Schlafen gehen und die Betreuung in der Nacht. Alles aufgelistet ... auf die Minute genau ... sogar Ferien, Nächte im Wohnheim und die Betreuung in der Schule berücksichtigt!
Die Aufgaben habe ich dann aufgeteilt auf die Nummern, die auf dem IV Abklärungsbericht stehen. Auch den Aufwand für Jahreskontrollen (Spital, Hörgeräte, Kardiologie etc.) habe ich miteingerechnet.
Arztberichte habe ich genügend, die Aussagen, dass unser Sohn eine 1:1 Betreuung braucht. Zudem sieht man das auch!
Danke für deine Inputs.
Wie ist eure Revision gelaufen bzw. wann habt ihr einen Termin?
Grüessli
orphan