Şevin über ihr Buch: Mein Buch soll anderen Kindern viel Mut machen
Die 16-jährige Şevin kann nur davon träumen, über Wiesen zu hüpfen oder Purzelbäume zu schlagen. Wunden und Schmerzen dominieren ihren Alltag. Etwas aber macht sie sehr glücklich: Im Frühling 2022 ist ein Buch über ihr Leben mit der Schmetterlingskrankheit (Schwere Epidermolysis bullosa dystrophyca(RDEB) erschienen. Schon lange war es ein Herzenswunsch von ihr ein Buch zu schreiben. Die Stiftung KMSK hat ihr diesen Wunsch erfüllt.
BIOIGRAPHISCHE AUFZEICHNUNGEN EINER JUGENDLICHEN MIT EPIDERMOLYSIS BULLOSA (SCHMETTERLINGSKRANKHEIT)
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Titel: ŞEVIN
Untertitel: SCHÖN, STARK UND VERLETZLICH: IHR LEBEN MIT DER SCHMETTERLINGSKRANKHEIT
Autorin/Co-Autorin: Barbara Stotz-Würgler/ Şevin Öcal
Herausgegeben durch: Melanie Stier, Stiftung KMSK
ISBN 978-3-9524985-6-9, Format A4, 51 Seiten, mit vielen Farbabbildungen aus Şevins Leben
Das Buch von Sevin wird kostenlos abgegeben. Spenden werden aber gerne entgegen genommen
https://www.kmsk.ch/wissensbuecher-selt ... skrankheit
Vorspanntext:
Die Geschichte und der Lebensweg von Şevin sind aussergewöhnlich: gezeichnet von zahlreichen Schicksalsschlägen, viel Leid, aber auch von Freude, Mut, Zuversicht und unermüdlichem Kampfgeist
Buchrückseite:
ŞEVINS LEBEN MIT DER SCHMETTERLINGSKRANKHEIT
Das Glück von Şevins Eltern schien perfekt, als ihre Tochter im November 2005 das Licht der Welt erblickte. Stunden nach der Geburt bemerkten ihre Eltern, dass Şevin keine Haut an den Füssen und an einer Hand hat. "Wir waren geschockt und die Ärzte ratlos", erinnert sich ihr Papa. Das Neugeborene wird auf die Intensivstation verlegt, die Schmetterlingskrankheit wird diagnostiziert. Dass es sich bei Şevin um die gravierendste Form der Krankheit handelt (schweizweit sind rund 30 Personen davon betroffen), zeigte sich erst mit der Zeit. Jede Belastung kann zu Verletzungen, zu schwersten körperlichen Behinderungen und zu starken Schmerzen führen. Schon mehrfach haben die zweifachen Eltern um das Leben ihrer älteren Tochter gebangt. Und trotz diesem Schicksal , der Angst un den immensen Herausforderungen, geben Şevins Eltern nie auf - kämpfen dafür, dass ihre Tochter einen möglichst normalen Alltag hat, dass sie mutig und stolz, voller Selbstbewusstsein durchs Leben geht.
Kinder mit Hautkrankheiten, Epidermolysis., Ekzemen, Haarausfall, Allergien, Nahrungsmittelintoleranz, Asthma, Zöliakie
Re: Kinder mit Hautkrankheiten, Epidermolysis., Ekzemen, Haarausfall, Allergien, Nahrungsmittelintoleranz, Asthma, Zölia
MUTMACHBUCH FÜR KINDER MIT VITILIGO (WEISSFLECKENKRANKHEIT)
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Titel: Helena und die weißen Pünktchen
Untertitel: Du bist schön, so wie Du bist
Autorin: Pia Lorenz
Verlag: Hermagoras, Sept. 2023
ISBN 978-3-7086-1252-2, Paperback, 24 Seiten, durchgehend farbig - Altersempfehlung 4-6 Jahre
Preisinfo ca: CHF 24.90
Alle Preisangaben in CHF sind unverbindliche Preisempfehlungen
Erhältlich im Buchhandel
Das Buch ist auch in Slowenischer Sprache erschienen. Mehr dazu und zur Autorin:
https://unterkaerntner.at/index.php?id=7454
Zum Inhalt:
Helena ist ein junges Mädchen mit fröhlichem Gemüt. Etwas ist ganz Aussergewöhnlich an ihr: Auf ihrem Gesicht erkennt man weisse Punkte, denn Helena leidet an der harmlosen Hautkrankheit Vitiligo. Als die anderen Kinder das bemerken, gefallen Helena ihre weissen Flecken nicht mehr und sie möchte sie in der Badewanne herunterschrubben – vergeblich! Da zeigen Helenas Familie und Freunde ihr ganz behutsam, dass ihre Punkte einzigartig und wundervoll sind – wie Schneeflocken, Sterne am Himmel oder ein Dinosaurierei.
Diese Geschichte zeigt – ganz im Sinne von „body positivity“ – wie schön jedes Kind auf seine ganz individuelle Art und Weise ist.
----------------------
KINDERERZÄHLUNG FÜR VON VITILIGO BETROFFENE KIDS AB 9 JAHREN
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Titel: Jojo und die Tarnflecken
Autorin: Ella Lane Kids
Illustrationen von Martin Hauch
Verlag: Books on Demand, Juni 2023
ISBN 978-3-7460-6314-0, Taschenbuch, 78 Seiten
Preisinfo ca: CHF 15.90
Alle Preisangaben in CHF sind unverbindliche Preisempfehlungen
Erhältlich im Buchhandel
Beschreibung
Sommer, Sonne, Vitiligo
Jojo ist ein ganz normales Mädchen. Sie geht gerne zur Schule und hat noch lieber Ferien. Bis sich eines Tages etwas ändert. Ihre Haut bekommt weiße Flecken, die sie sich nicht erklären kann. Jojo muss lernen, mit dieser Veränderung und den Reaktionen anderer umzugehen. Gemeinsam mit ihren beiden besten Freundinnen erlebt Jojo nicht nur jede Menge Abenteuer, sie lernt auch, mehr Selbstbewusstsein und Schlagfertigkeit zu entwickeln. Und dann ist da noch Sam. (Herz)Das Mutmach-Buch mit gratis Poster!
Empfehlung: Ab 6 Jahren als Vorlesebuch
Ab 9 Jahren zum Selberlesen
-----------------------
JUGENDROMAN ZUM THEMA VITILIGO
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
siehe: https://www.vitiligo-bund.de/informationen/literatur
-----------------------------
MUTMACHBUCH FÜR KINDER AB 4 JAHREN MIT ZÖLIAKIE
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Titel: Lotta und die Krümel
Untertitel: Eine glutenfreie Geschichte
Autorin: Abigail Rayner
Illustratorin: Molly Ruttan
Verlag: NordSüd, April 2022
ISBN 978-3-314-10590-6, Gebunden, 40 Seiten, durchgehend farbig, Altersempfehlung ab 4 Jahren
Preisinfo ca: CHF 21.90
Alle Preisangaben in CHF sind unverbindliche Preisempfehlungen
Erhältlich im Buchhandel
Beschreibung
Geburtstagsfeiern, Schulfeste, Picknicks. All das macht Lotta überhaupt keinen Spass mehr, weil sie Zöliakie hat. Sie darf keine glutenhaltigen Lebensmittel mehr essen, denn sonst werden die Zellen in ihrem Körper zu kleinen Soldaten, die das Gluten bekämpfen. Das ist für Lotta ziemlich schmerzhaft. Doch statt den bösen Krümeln kampflos das Feld zu überlassen, entdeckt Lotta ihre ganz eigenen Superkräfte. Sie findet heraus, dass auch Tiere bestimmte Lebensmittel nicht vertragen. Lotta eilt ihnen zu Hilfe und lernt dabei, auch für sich selbst einzustehen. Fachleute gehen davon aus, dass allein in Deutschland fast 1 Million Menschen von Zöliakie betroffen sind. Auch andere Nahrungsmittelunverträglichkeiten sind auf dem Vormarsch. Mit Humor und anschaulichen Illustrationen erklären Molly Ruttan und Abigail Rayner, was es bei Zöliakie zu beachten gibt. Ein ausführliches Nachwort und eine Übersicht zu glutenhaltigen und -freien Lebensmitteln runden das Thema ab.
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Titel: Helena und die weißen Pünktchen
Untertitel: Du bist schön, so wie Du bist
Autorin: Pia Lorenz
Verlag: Hermagoras, Sept. 2023
ISBN 978-3-7086-1252-2, Paperback, 24 Seiten, durchgehend farbig - Altersempfehlung 4-6 Jahre
Preisinfo ca: CHF 24.90
Alle Preisangaben in CHF sind unverbindliche Preisempfehlungen
Erhältlich im Buchhandel
Das Buch ist auch in Slowenischer Sprache erschienen. Mehr dazu und zur Autorin:
https://unterkaerntner.at/index.php?id=7454
Zum Inhalt:
Helena ist ein junges Mädchen mit fröhlichem Gemüt. Etwas ist ganz Aussergewöhnlich an ihr: Auf ihrem Gesicht erkennt man weisse Punkte, denn Helena leidet an der harmlosen Hautkrankheit Vitiligo. Als die anderen Kinder das bemerken, gefallen Helena ihre weissen Flecken nicht mehr und sie möchte sie in der Badewanne herunterschrubben – vergeblich! Da zeigen Helenas Familie und Freunde ihr ganz behutsam, dass ihre Punkte einzigartig und wundervoll sind – wie Schneeflocken, Sterne am Himmel oder ein Dinosaurierei.
Diese Geschichte zeigt – ganz im Sinne von „body positivity“ – wie schön jedes Kind auf seine ganz individuelle Art und Weise ist.
----------------------
KINDERERZÄHLUNG FÜR VON VITILIGO BETROFFENE KIDS AB 9 JAHREN
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Titel: Jojo und die Tarnflecken
Autorin: Ella Lane Kids
Illustrationen von Martin Hauch
Verlag: Books on Demand, Juni 2023
ISBN 978-3-7460-6314-0, Taschenbuch, 78 Seiten
Preisinfo ca: CHF 15.90
Alle Preisangaben in CHF sind unverbindliche Preisempfehlungen
Erhältlich im Buchhandel
Beschreibung
Sommer, Sonne, Vitiligo
Jojo ist ein ganz normales Mädchen. Sie geht gerne zur Schule und hat noch lieber Ferien. Bis sich eines Tages etwas ändert. Ihre Haut bekommt weiße Flecken, die sie sich nicht erklären kann. Jojo muss lernen, mit dieser Veränderung und den Reaktionen anderer umzugehen. Gemeinsam mit ihren beiden besten Freundinnen erlebt Jojo nicht nur jede Menge Abenteuer, sie lernt auch, mehr Selbstbewusstsein und Schlagfertigkeit zu entwickeln. Und dann ist da noch Sam. (Herz)Das Mutmach-Buch mit gratis Poster!
Empfehlung: Ab 6 Jahren als Vorlesebuch
Ab 9 Jahren zum Selberlesen
-----------------------
JUGENDROMAN ZUM THEMA VITILIGO
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
siehe: https://www.vitiligo-bund.de/informationen/literatur
-----------------------------
MUTMACHBUCH FÜR KINDER AB 4 JAHREN MIT ZÖLIAKIE
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Titel: Lotta und die Krümel
Untertitel: Eine glutenfreie Geschichte
Autorin: Abigail Rayner
Illustratorin: Molly Ruttan
Verlag: NordSüd, April 2022
ISBN 978-3-314-10590-6, Gebunden, 40 Seiten, durchgehend farbig, Altersempfehlung ab 4 Jahren
Preisinfo ca: CHF 21.90
Alle Preisangaben in CHF sind unverbindliche Preisempfehlungen
Erhältlich im Buchhandel
Beschreibung
Geburtstagsfeiern, Schulfeste, Picknicks. All das macht Lotta überhaupt keinen Spass mehr, weil sie Zöliakie hat. Sie darf keine glutenhaltigen Lebensmittel mehr essen, denn sonst werden die Zellen in ihrem Körper zu kleinen Soldaten, die das Gluten bekämpfen. Das ist für Lotta ziemlich schmerzhaft. Doch statt den bösen Krümeln kampflos das Feld zu überlassen, entdeckt Lotta ihre ganz eigenen Superkräfte. Sie findet heraus, dass auch Tiere bestimmte Lebensmittel nicht vertragen. Lotta eilt ihnen zu Hilfe und lernt dabei, auch für sich selbst einzustehen. Fachleute gehen davon aus, dass allein in Deutschland fast 1 Million Menschen von Zöliakie betroffen sind. Auch andere Nahrungsmittelunverträglichkeiten sind auf dem Vormarsch. Mit Humor und anschaulichen Illustrationen erklären Molly Ruttan und Abigail Rayner, was es bei Zöliakie zu beachten gibt. Ein ausführliches Nachwort und eine Übersicht zu glutenhaltigen und -freien Lebensmitteln runden das Thema ab.