Unsere besondere Tochter Marianna kam am 7.Sept.2'000 auf die Welt. Leider ging die Geburt nicht gut. Die Hebamme vernachlässigte die Betreuung von mir und Kind. Ich erlitt eine Ulturusruptur und Blasenruptur. Da das Kind im Bauch war, kriegte es keine Luft. Schliesslich gab es einen Notfall-keiserschnitt und unsere Marianna kam blau auf die Welt. Durch den Sauerstoffmangel erlitt sie starke Hirnverletzungen. Sie hatte Epi, Spastiken und war cerebral gelähmt. Unser Krümmel (Sonnenblume) erholte sich durch 1 zu 1 Betreuung, so dass sie schlucken lernte. Trotzdem brauchte sie eine Magensonde. Die Epi waren da aber nicht mehr so stark. Die Spastiken verschwanden nach einem Jahr.
Sie war 4.5 Jahre im Heim Weidmatt in Wohlhusen und 1.5 Jahre in Hagendorn/ZG. Alle zwei Wochen und 1-2mal pro Jahr eine Woche Ferien verbrachte sie bei der Familie. Marianna intergriete ich so gut wie es ging.
Am 10.Sept.2006, Sonntagmorgen, verstarb Marianna zu Hause im Bett. Sie ist friedlich eingeschlafen.
.
Nun ist sie bereits ca. 8.5 Jahre unser privater Schutzengel.
Kürzlich war ich am runden Geburi vom Exmann. Auch unser zwei Mädels waren dabei. Inzwischen sind sie 19 und 16. Ein guter Kollege machte mit PC und Biemer Fotoschau, Lebenslauf. Marianna wurde einfach ausgelassen. Ihre Geburt, ihr Leben wurde nicht erwähnt. Als wäre sie nie da gewesen!
Auch sonst wird seitens Exmann und Kinder Marinna nicht erwähnt oder aufgezählt. Sie ist ja länger tot, da wird einfach nichts mehr gesagt!
Ich habe aber drei Kinder geboren! Mein Herz sagt das!
Ach Marianna du wärst 14.5 Jahre alt, wenn du noch da wärst.
Ich denk viel an dich. Von mir wirst du immer aufgezählt, wenn jemand fragt wie viele Kinder wir haben!
Mein lieber Schutzengel, ich hoffe auch andere vergessen dich nicht.
Adjö, schau auf uns.
Freue mich auf Kontaktnahme.
Gruss Monika Villiger

Anmerkung von Bea für alle, die mit Monika Villiger Kontakt aufnehmen möchten- leider ist die im Forum angegebene Mailadresse nicht mehr gültig, PN's oder Benachrichtigungen zu Beiträgen im Forum können darum nicht weitergeleitet werden - /überprüft am 12.12.2020